• info@ropages.de
Gesamtschule Rosa Parks Ennigerloh Neubeckum
  • Teams
    • Wir - Rosa Parks
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Sekretariat/e
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Inklusion
    • Integration
  • Lernwege
    • Klassenstufen 5-7
    • Klassenstufen 8-10
    • Lernzeiten
    • Abschlüsse
    • Stundenplan
    • Fächer
    • Multimedial Lernen
    • Differenzierung
    • Projekte
    • Gemeinsam lernen
    • DAZ-Integration
    • Schulprogramm
    • MINT
    • Tutorium: SchülerInnen helfen SchülerInnen
  • Schulkultur
    • Lernen im Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Kultur live: ONE
    • Fahrten & Projekte
    • Schule & Kultur
    • Mensa & Essen
    • Mittagspausengestaltung
    • Sporthelfer
    • Medienscouts
    • Gebäude & Gelände
    • Schulaustausch Frankreich
    • Streitschlichtung
  • Oberstufe
    • Ziele & Möglichkeiten
    • Hospitation
    • Anmeldung OS
    • Klausurpläne
    • Abiturverleihungen
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Zugang IServ
    • Zugang UNTIS
    • Zugang MENSA
    • Schulbriefe
    • Anfrage Zeugniskopie
  • Kontakt
    • Sekretariate
    • Schulleitung
    • Kollegium

SV - Demokratische Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler

Die Schülervertretung (SV) trifft sich in Stufenversammlungen an den Standorten und bündelt die Interessen, Ideen und Vorschläge der Schülerinnen und Schüler. Die SV stellt ein Drittel der Teilnehmenden an der Schulkonferenz.
SV-Sprecherinnen und SV-Sprecher sind Parastu Mohammadi (10.7), Aksaja Sooriyakumaran (EF), Suzan Kalayci (Q2), Alexandra Agapie (Q2), Dalaa Hasan (10.6), Yllka Rrustemi (EF), Ayse Naz Gül (10.7), Maximilian Hundt (EF), Timur Türkgeldi (EF), Rasool Mandalawi (10.4), Maissam Taleb (10.4).


Außerdem macht die SV viele Aktionen: Einige Aktionen gehören zum Valentinstag, zum Nikolaus oder zur Weihnachtshilfsaktion.

SV - Vorstellung

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind die Schüler/-innenvertretung – oder kurz „SV“ der ROSA PARKS GESAMTSCHULE.
Wir sind eine Arbeitsgruppe, bestehend aus den SV-Lehrer/-innen und interessierten Schüler/innen. Wir bieten ALLEN Schüler/innen unserer Schule die Möglichkeit, sich an der Organisation unserer zahlreichen Aktionen zu beteiligen. Die Wünsche unserer Schüler/-innen setzen wir in den Gremien der Schule, z.B. in der Schulkonferenz, um. Dort treffen wir uns mit Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung, um gemeinsame Handlungsmöglichkeiten aufzustellen. An folgenden Projekten arbeiten unsere Arbeitsgruppen, bestehend aus interessierten Schüler/-innen, gemeinsam:

  • Durchführung von Projekten im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
  • Planung der Projekte „Prävention durch Dialog“ zu Themen wie: Mobbing, Rassismus, Homophobie…
  • SV-Fahrt
  • Social – Media
  • Planung des Nikolausturniers
  • Planung einer Lesenacht für die Jahrgangsstufe 6
  • Rosenaktion am Valentinstag
  • Planung des Briefmarathons mit „Amnesty International“
  • Planung der Ausstellung „Historische Wand“
  • Junior – SV -

Wir stehen euch in den Pausen im SV-Raum für jegliche Fragen und Anregungen zur Verfügung

SV - Team

Ennigerloh

IMG 3777 web

Schülersprecher*innen Soufian Marzek (EF) und Eyüphan Kahraman (Q2)
IMG 7480 web
SV - LehrerInnen: Murat Sensoy und Lisa Schenkel

Neubeckum

SchulersprecherIn NB 24 25 web
Schülersprecher*innen Aisha Karimi (9.1) und Christopher Friedrich (10.3)
20240926 113536 webSV - LehrerInnen: Sebastian Scheipers und Nicole König

 IServ
Austausch & Lernen

 UNTIS
Stundenplan & Vertretungsplan

 Organisation
Mensa & Schließfächer

MINT_LogoMedienscoutsLogo Zukunftsschulen NRWLernstandortphnomexxSOR 550x187big 32634845 0 200 76NRW Inklusionscheck
© 2025 Rosa Parks Gesamtschule. Powered by damijo media | Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Gesamtschule Rosa Parks Ennigerloh Neubeckum
  • Teams
    • Wir - Rosa Parks
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Sekretariat/e
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Inklusion
    • Integration
  • Lernwege
    • Klassenstufen 5-7
    • Klassenstufen 8-10
    • Lernzeiten
    • Abschlüsse
    • Stundenplan
    • Fächer
    • Multimedial Lernen
    • Differenzierung
    • Projekte
    • Gemeinsam lernen
    • DAZ-Integration
    • Schulprogramm
    • MINT
    • Tutorium: SchülerInnen helfen SchülerInnen
  • Schulkultur
    • Lernen im Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Kultur live: ONE
    • Fahrten & Projekte
    • Schule & Kultur
    • Mensa & Essen
    • Mittagspausengestaltung
    • Sporthelfer
    • Medienscouts
    • Gebäude & Gelände
    • Schulaustausch Frankreich
    • Streitschlichtung
  • Oberstufe
    • Ziele & Möglichkeiten
    • Hospitation
    • Anmeldung OS
    • Klausurpläne
    • Abiturverleihungen
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Zugang IServ
    • Zugang UNTIS
    • Zugang MENSA
    • Schulbriefe
    • Anfrage Zeugniskopie
  • Kontakt
    • Sekretariate
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • info@ropages.de