• info@ropages.de
Gesamtschule Rosa Parks Ennigerloh Neubeckum
  • Teams
    • Wir - Rosa Parks
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Sekretariat/e
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Inklusion
    • Integration
  • Lernwege
    • Klassenstufen 5-7
    • Klassenstufen 8-10
    • Lernzeiten
    • Abschlüsse
    • Stundenplan
    • Fächer
    • Multimedial Lernen
    • Differenzierung
    • Projekte
    • Gemeinsam lernen
    • DAZ-Integration
    • Schulprogramm
    • MINT
    • Tutorium: SchülerInnen helfen SchülerInnen
  • Schulkultur
    • Lernen im Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Kultur live: ONE
    • Fahrten & Projekte
    • Schule & Kultur
    • Mensa & Essen
    • Mittagspausengestaltung
    • Sporthelfer
    • Medienscouts
    • Gebäude & Gelände
    • Schulaustausch Frankreich
    • Streitschlichtung
  • Oberstufe
    • Ziele & Möglichkeiten
    • Hospitation
    • Anmeldung OS
    • Klausurpläne
    • Abiturverleihungen
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Zugang IServ
    • Zugang UNTIS
    • Zugang MENSA
    • Schulbriefe
    • Anfrage Zeugniskopie
  • Kontakt
    • Sekretariate
    • Schulleitung
    • Kollegium

Berufseinstiegsbegleitung EN & NB

Berufsberaterin SEK I
Sibylle Burchard

Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben im Team Lebensbegleitende Berufsberatung
Telefon: 02521-9301 43
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Besuchszeiten: Montags von 8.00-12:30h im BoB Neubeckum
Dienstags von 8:00-12:30h im BoB Ennigerloh

Berufsberaterin SEK II
Monika Richter
Telefon: 02382-959173
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Besuchszeiten: Konkrete Termine hängen am schwarzen Brett
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ahlen-muenster/gesamtschule-ennigerloh-neubeckum-sek-ii
 
 

Julia Marina Kröger

DAA NRW - Gebiet Nord

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartnerin Neubeckum

Nicole Frischgesell, Schulsozialpädagogin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0157/ 33154229

Ansprechpartnerin Stadt Ennigerloh

Katja Kröger, Dipl.-Sozialpädagogin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0160/ 90634017

Ansprechpartnerin Ennigerloh

Lea Kleinelanghorst, Schulsozialpädagogin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0157/ 79016594

Handlungsfelder der Schulsozialarbeit

  • Wir stellen die Bedarfe unserer Schülerinnen und Schüler fest.
  • Wir fördern die soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in Klassen und Gruppen.
  • Wir beraten und unterstützen in Problem- und Konfliktsituationen.
  • Wir entwickeln Teamstrukturen zur Beratung innerhalb der Schule.
  • Wir entwickeln und koordinieren (Präventions-)Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des sozialen Klimas in der Schule.
  • Wir tragen zum Wohlergehen aller an unserer Schule bei.

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

 IServ
Austausch & Lernen

 UNTIS
Stundenplan & Vertretungsplan

 Organisation
Mensa & Schließfächer

MINT_LogoMedienscoutsLogo Zukunftsschulen NRWLernstandortphnomexxSOR 550x187big 32634845 0 200 76NRW Inklusionscheck
© 2025 Rosa Parks Gesamtschule. Powered by damijo media | Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Gesamtschule Rosa Parks Ennigerloh Neubeckum
  • Teams
    • Wir - Rosa Parks
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Sekretariat/e
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Inklusion
    • Integration
  • Lernwege
    • Klassenstufen 5-7
    • Klassenstufen 8-10
    • Lernzeiten
    • Abschlüsse
    • Stundenplan
    • Fächer
    • Multimedial Lernen
    • Differenzierung
    • Projekte
    • Gemeinsam lernen
    • DAZ-Integration
    • Schulprogramm
    • MINT
    • Tutorium: SchülerInnen helfen SchülerInnen
  • Schulkultur
    • Lernen im Ganztag
    • Schule ohne Rassismus
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Kultur live: ONE
    • Fahrten & Projekte
    • Schule & Kultur
    • Mensa & Essen
    • Mittagspausengestaltung
    • Sporthelfer
    • Medienscouts
    • Gebäude & Gelände
    • Schulaustausch Frankreich
    • Streitschlichtung
  • Oberstufe
    • Ziele & Möglichkeiten
    • Hospitation
    • Anmeldung OS
    • Klausurpläne
    • Abiturverleihungen
  • Service
    • Downloads & Formulare
    • Zugang IServ
    • Zugang UNTIS
    • Zugang MENSA
    • Schulbriefe
    • Anfrage Zeugniskopie
  • Kontakt
    • Sekretariate
    • Schulleitung
    • Kollegium
  • info@ropages.de